Artist Index: Rembrandt Harmensz. van Rijn


Es wurden 735 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 5175Rembrandt Harmensz. van Rijn
Bildnis des Mennonitenpredigers Cornelis Claez Anslo

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
27.500€ (US$ 29,570)

Details

Bildnis des Mennonitenpredigers Cornelis Claez Anslo. Radierung und Kaltnadel auf Japan. 18,5 x 15,2 cm. 1641. B. 271, White/Boon (Hollstein) 271 II, Nowell-Usticke 271 III(e) (von VI), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 197 III (von V).

Bei dieser Radierung handelt es sich um eine der wenigen für die Rembrandt eine vorbereitende Zeichnung anfertigte und schließlich den Entwurf auf die Kupferplatte übertrug. Die 1640 datierte Zeichnung, die sich heute im British Museum befindet, ist in Rötel mit weißer Ölfarbe gehöht und korrigiert ausgeführt und spiegelbildlich zur Radierung. Im zweiten Zustand überarbeitete Rembrandt die Platte mit der Kaltnadel und erzeugte dadurch eine stärkere Tiefenwirkung des Raums sowie Plastizität der Figur Anslos. Auch mit den Überarbeitungen des dritten Zustands, die nach dem New Hollstein wahrscheinlich von Captain William Baillie stammen, verstärkt sich diese Wirkung noch einmal. Vorliegende Radierung ist auf einem hellen, glatten Japanpapier gedruckt, das sehr empfänglich für den Druck feinster Linien ist, insbesondere auf der Gipswand hinter dem Stuhl von Anslo.- Nowell-Usticke R-: "A scarce portrait." Mit den Überarbeitungen wie beispielweise im Gesicht, aber vor der erneuten Freilegung des Randes unten. Prachtvoller, differenzierter Abzug knapp bis an die Plattenkante geschnitten, rechts auf diese geschnitten. Linke obere Eckspitze kaum merklich wiederangefügt, kleine dünne Stelle in der unteren rechten Ecke, hier verso das Papier minimal gebrochen, verso kleine Montierungsreste, sonst tadelloses Exemplar. Aus der Sammlung Joseph R. Ritman (Kat. Artemis Fine Arts & Sotheby's, London, 1995, Nr. 106).

weiterlesen

Los 5168Rembrandt Harmensz. van Rijn
Der Goldschmied

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,688)

Details

Der Goldschmied. Radierung. 7,7 x 5,6 cm. 1655. B. 123, White/Boon (Hollstein) 123 II, Nowell-Usticke 123, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 289 II (von III).

Mit den zusätzlichen Vertikalen im Deckenträger oben rechts, aber vor den verstärkten Diagonalen auf der Schulter des Goldschmieds und im Fuße der Statue. Ausgezeichneter, teils kräftiger Druck mit feinem Rändchen. Vereinzelt blasse Stockflecken, minimal angestaubt, kaum merkliche Knickspur oben mittig, Montierungsreste verso am Oberrand, sonst in schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 5169Rembrandt Harmensz. van Rijn
Der Schulmeister

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.250€ (US$ 5,645)

Details

Der Schulmeister. Radierung. 9,3 x 6,2 cm. 1641. B. 128, White/Boon (Hollstein) 128, Nowell-Usticke 128 I (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 191 I (von IV).

Vor den weiteren feinen Strichlinien. Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit gleichmäßigem Rändchen. Minimalst altersspurig, dünne Stellen entlang der Ränder unauffällig hinterfasert, sonst in vorzüglicher Erhaltung. Aus der Sammlung B. Vesselovsky (Lugt 312a).

weiterlesen

Los 5167Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die wandernden Musikanten

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,032)

Details

Die wandernden Musikanten. Radierung. 14,2 x 11,6 cm. Um 1635. B. 119, White/Boon (Hollstein) 119 II, Nowell-Usticke 119 II (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 141 II (von III).

Vor den Vertikalen unter der rechten Hand des Musikanten. Ganz ausgezeichneter, samtiger Druck mit feinem Rand um die Plattenkante, rechts teils bis knapp an diese geschnitten. Rechts oben alt auf ein Untersatzpapier montiert, links unten im Rand winzige Ausbesserung, in den von der Platte wie üblich auslassendend druckenden Stellen in der linken oberen Ecke und unten im Rand kleine säuberliche Retuschen, sonst insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar.

weiterlesen

Los 5165Rembrandt Harmensz. van Rijn
Der Dreikönigsabend

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,688)

Details

Der Dreikönigsabend. Radierung. 9,3 x 14,2 cm. Um 1652. B. 113, White/Boon (Hollstein) 113, Nowell-Usticke 113 III (von VII), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 263 II (von IV).

Mit den Horizontalen im Gesicht der Frau, aber vor den Kreuzlagen auf dem Kind. Ausgezeichneter Druck auf die Plattenkante geschnitten. Rechts im Stern kleiner brauner Tintenfleck, die unteren Ecken ergänzt und mit feinen Retuschen, die oberen Ecken im weißen Rand minimal angerändert, unten im Rand ein winziger Abriss im weißen Rand, sonst sehr gut erhalten. Verso mit der Signatur von Charles Naudet, 1780 (Lugt 1937), sowie einer französischen Sammlerparaphe mit Feder in Schwarz.

weiterlesen

Los 5170Rembrandt Harmensz. van Rijn
Bauer mit den Händen auf dem Rücken

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.875€ (US$ 7,392)

Details

Bauer mit den Händen auf dem Rücken. Radierung. 5,9 x 4,9 cm. 1631. B. 135, White/Boon (Hollstein) 135 IV, Nowell-Usticke 135 V, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 23 VI.

Nowell-Usticke RRR-: "Very Rare". Ausgezeichneter, minimal ungleicher Druck mit sehr feinem Rändchen um die Facette. Minimal angestaubt, schwache vertikale Knickfalte, Montierungsreste verso, sonst schön.

weiterlesen

Los 5166Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die drei Orientalen

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,419)

Details

Die drei Orientalen. Radierung. 14,6 x 11,4 cm. 1641. B. 118, White/Boon (Hollstein) 118 II, Nowell-Usticke 118 II, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 190 II.

Ganz ausgezeichneter, überwiegend prägnanter Druck an bzw. in die Plattenkante geschnitten. Minimal stockfleckig, winziges Randeinrisschen unten mittig, schwach angestaubt, kleine Montierungsreste verso, sonst in tadelloser Erhaltung. Verso mit der Federsignatur von Charles Naudet (Lugt 1937).

weiterlesen

Los 5164Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Kreuzabnahme bei Fackelschein.

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,688)

Details

Die Kreuzabnahme bei Fackelschein. Radierung. 21 x 16,2 cm. 1654. B. 83, White/Boon (Hollstein) 83, Nowell-Usticke 83 II (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 286 III (von IV).

Vor den finalen Arbeiten. Ganz ausgezeichneter, kontrastreicher Abzug mit Rändchen. Minimal angestaubt, rechte untere Eckspitze hinterfasert, winzige Randläsur unten mittig, im Bereich des linken Armes Jesu kleine Leimspuren, verso kleine Montierungsreste, sonst in sehr schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 5161Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus die Händler aus dem Tempel treibend.

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.500€ (US$ 4,839)

Details

Christus die Händler aus dem Tempel treibend. Radierung. 13,2 x 16,9 cm. 1635. B. 69, White/Boon (Hollstein) 69 II, Nowell-Usticke 69 III (von VII), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 139 II (von IV).

Vor den Schatten unten links. Ganz ausgezeichneter, kontrastreicher Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Minimal altersspurig, rechts oben verso kreisrunde Stelle hinterfasert, sonst vorzüglich erhalten.

weiterlesen

Los 5162Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuz zwischen den Schächern.

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
25.000€ (US$ 26,882)

Details

Christus am Kreuz zwischen den Schächern. Radierung im Oval. 13,5 x 10 cm. Um 1641. B. 79, White/Boon (Hollstein) 79 I, Nowell-Usticke 79 I (von III), Rutgers/Hinterding (New Hollstein) 196 I (von III).

Im Vergleich mit der Kleinen Kreuzigung von 1635 (B. 80) verstärkt Rembrandt hier die Dramatik der Darstellung nicht nur durch den etwas niedrigeren Blickwinkel und die Präsentation der beiden Schächer, sondern auch durch die Verdichtung der Figuren und deren engere Beziehung zueinander. Durch die Technik der Kaltnadel, die hier eine reiche Gratwirkung erzeugt, differenziert Rembrandt das Himmlische vom Irdischen. Durch die dunklen, kräftigen Linien in der unteren Bildhälfte, wirken die Trauernden schwer und der Erde stark verbunden. Durch eine reduziertere, offenere Strichführung ist der gekreuzigte Christus hingegen in Licht gehüllt und scheint bereits vom irdischen Leben und dessen Schmerz erlöst zu sein. Über ein Jahrzehnt später wird Rembrandt die Beschäftigung mit diesem Thema in seiner Radierung Die drei Kreuze (B. 78) zu einem monumentalen Abschluss führen.- Noch mit dem Querbalken des vorderen Kreuzes, der links minimal die Plattenkante schneidet. Prachtvoller, gratiger und nuancierter Frühdruck dieses seltenen Blattes mit ganz feinem Rändchen um die stellenweise noch ungereinigte Plattenkante. Entlang des Randes vereinzelte kleine Hinterfaserungen, oben drei schwache Rostfleckchen, zwischen Christus und dem rechten Schächer ein winziges, sorgsam geschlossenes Risschen, unten links sehr kurzer geschlossener Randeinriss, der Querbalken des linken Kreuzes teils schwach mit Feder in Braun nachgezogen, verso kleine Montierungsreste, sonst vorzüglich erhalten. In dieser Druckqualität äußerst selten. Aus den Sammlungen des British Museum, London (Lugt 300, mit dem Dublettenstempel, Lugt 305), Rudolf von Ritter von Gutman, Wien (Lugt 2770), Felix Somary, Zürich/ Washington (Lugt 4384; Kat. Fine Arts & N.G. Stogdon, London/New York, 1985, Nr. 18) sowie Joseph R. Ritman (Kat. Artemis Fine Arts & Sotheby's, London, 1995, Nr. 45).

weiterlesen

Los 5160Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus lehrend, genannt La petite Tombe

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
27.500€ (US$ 29,570)

Details

Christus lehrend, genannt La petite Tombe. Radierung. 15,4 x 20,7 cm. Um 1657. B. 67, White/Boon (Hollstein) 67, Nowell-Usticke 67 I (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 298 I (von II).

"Eine der großartigsten Kompositionen des Meisters, von seltener Geschlossenheit und zugleich äußerst kräftiger Lichtwirkung" (W. von Seidlitz). Prachtvoller, kontrastreicher und zugleich klarer Druck, noch mit Spuren von Grat im Mantel des links im Vordergrund Stehenden, meist auf die Plattenkante geschnitten, partiell mit Spuren eines Rändchens. Kaum merklich angestaubt, eine winzige Bereibung im linken Hintergrund, ebenda mit drei minimal ausgedünnten Stellen, sonst in vollkommener Erhaltung.

weiterlesen

Los 5158Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Verkündigung an die Hirten

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.250€ (US$ 4,570)

Details

Die Verkündigung an die Hirten. Radierung. 25,9 x 21,3 cm. B. 44, White/Boon (Hollstein) 44 III, Nowell-Usticke 44 II-III (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 125 III (von VI). Wz. Trauben mit Schritft.

Vor der Ausschleifung der Schatten um den Engel. Ausgezeichneter, dichter Druck an die Darstellung geschnitten. Umlaufend angerändert, kaum merkliche horizontale Faltspur, schwach fleckig, kleine Randschäden, kleine Fehlstelle im Rand oben links, zwei diagonale Quetschspuren in der oberen rechten Ecke, weitere Alters- und Gebrauchsspuren, der Gesamteindruck sonst sehr gut. Mit einer unbekannten Sammlermarke "CP" (nicht bei Lugt).

weiterlesen

Los 5595Rembrandt Harmensz. van Rijn
Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.000€ (US$ 4,301)

Details

Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend. Radierung. 10,1 x 15,4 cm. 1641. B. 43, White/Boon (Hollstein) 43 IV, Nowell-Usticke 43 V (von VII), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 189 VIII (von IX).

Vor den letzten Überarbeitungen. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Etwas gebräunt und angestaubt, dünne Stellen, sonst schön.

weiterlesen

Los 5171Rembrandt Harmensz. van Rijn
Bärtiger Mann, an einen Erdhügel gelehnt stehend

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,495)

Details

Bärtiger Mann, an einen Erdhügel gelehnt stehend. Radierung. 11,2 x 7,8 cm. Um 1630. B. 151, White/Boon (Hollstein) 151 II, Nowell-Usticke 151 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 48 III.

Ausgezeichneter Druck mit der vollen Darstellung, unten mit Spuren der Plattenkante. Geringfügig angestaubt, verso Bleistiftannotationen sowie kleine Montierungsreste, sonst tadellos. Aus der Sammlung d'Arenberg (Lugt 569).

weiterlesen

Los 5163Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuze (kleine Platte)

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,763)

Details

Christus am Kreuze (kleine Platte). Radierung. 9,4 x 6,7 cm. Um 1635. B. 80, White/Boon (Hollstein) 80, Nowell-Usticke 80 I (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 143 I (von III).

Vor der Überarbeitung der Schatten und der geschlossenen Kontur von Christus' Bauch. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen um die Plattenkante. Minimal fleckig, links und oben im Rand mit fein säuberlichen Ausbesserungen und leichten Quetschfalten, linke obere Eckenspitze ergänzt, vereinzelte dünne Stellen am linken Rand, sonst sehr schönes Exemplar. Aus den Sammlungen Felix Hupka (nicht bei Lugt) und Joseph Danko (Lugt 763).

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge